Wohnprojekt
Unterstützung für Jugendliche in Krisenzeiten
Über das Angebot
Kurzfristiges Wohnangebot für junge Menschen in Hamburg
Das Nordlicht Wohnprojekt bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Hamburg einen sicheren Rückzugsort in Krisenzeiten. Für maximal vier Monate stellen wir ein Zimmer zur Verfügung, um Stabilität und neue Perspektiven zu schaffen. Die Aufnahme erfolgt unbürokratisch und bedarfsorientiert.
Zielgruppe
Für wen ist das Wohnprojekt geeignet?
Unser Wohnprojekt richtet sich an junge Menschen im Alter von 16 bis 21 Jahren, die in den Stadtteilen Bramfeld, Steilshoop oder im Alstertal wohnen. Es ist für Jugendliche gedacht, die aufgrund innerfamiliärer Krisen und Orientierungslosigkeit nicht mehr im Elternhaus leben können und von Obdachlosigkeit betroffen oder bedroht sind. Auch Jugendliche, die zuvor in einer Jugendhilfeeinrichtung untergebracht waren und nun auf dem Weg in ein selbstständiges Leben sind, können das Wohnprojekt nutzen.
Ziele des Angebots
Stabilität und Perspektiven für Jugendliche in Krisensituationen
Unser Wohnprojekt verfolgt das Ziel, jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen Unterstützung und Orientierung zu bieten. Die Schwerpunkte sind:
-
- Klärung der Situation im Elternhaus oder Vorbereitung auf das selbstständige Wohnen
- Sicherung der Existenzgrundlage
- psychische und physische Stabilisierung
- Strukturierung des Alltags
- Aufbau eines sozialen Unterstützungsnetzwerks nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“
- Entwicklung von individuellen Problemlösungsstrategien
- Re-Integration in Schule oder Einstieg in den Arbeitsmarkt
Zugang und Anmeldung
Zugang zum Nordlicht Wohnprojekt in Hamburg
Die Aufnahme ins Wohnprojekt erfolgt als Einzelfallhilfe in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) oder dem Netzwerkmanagement der Stadtteile Bramfeld, Steilshoop und des Alstertals. Das Angebot ist für Jugendliche in den genannten Sozialräumen zugänglich und wird individuell abgestimmt.
Ansprechperson
Hauke Brünjes
Teamleitung
Team Steilshoop
Weitere Angebote
Kickstart
Berufsorientierung und Bewerbungshilfe in Farmsen-Berne
Jugend Aktiv Plus
Offenes Sozialberatungsangebot für junge Volljährige in Steilshoop