Jugend Aktiv Plus
Unterstützung in Krisensituationen für junge Erwachsene
Über das Angebot
Sozialberatung in Hamburg für junge Erwachsene – Hilfe für schwierige Lebenslagen
Jugend Aktiv Plus ist ein offenes Sozialberatungsangebot von Nordlicht e.V. für junge Erwachsene in Hamburg, die sich in einer akuten Problemlage befinden. Unser Beratungsansatz: Du bestimmst das Tempo und die Prioritäten. Gemeinsam klären wir, wie wir Dich am besten unterstützen können – ganz ohne Wartezeiten oder Sanktionen. Deine Anliegen behandeln wir auf Augenhöhe und vertraulich, um Dir individuell passende Lösungen anzubieten.
Zielgruppe
Für wen ist Jugend Aktiv Plus geeignet?
Jugend Aktiv Plus richtet sich an junge Erwachsene zwischen 16 und 25 Jahren (bei jungen Eltern bis 27 Jahre), die herkömmliche Angebote nicht erreichen und Unterstützung bei vielfältigen Herausforderungen benötigen.
Ziele
Unterstützung bei Jugend Aktiv Plus – Wege aus der Krise finden
Unsere Beratung hilft dir in verschiedenen Situationen, darunter:
-
- Du suchst eine Ausbildung oder eine Arbeitsstelle?
- Du brauchst Hilfe bei der Entwicklung von Perspektiven?
- Du hast Probleme mit dem Jobcenter oder anderen Behörden?
- Du kämpfst mit finanziellen Schwierigkeiten, drohender Wohnungslosigkeit oder einer Suchtproblematik?
Zugang und Anmeldung
Wie Du an Jugend Aktiv Plus teilnehmen kannst
Wenn Du in den Hamburger Stadtteilen Bramfeld, Steilshoop oder Alstertal wohnst, kannst Du uns direkt vor Ort besuchen oder telefonisch bzw. per E-Mail Kontakt aufnehmen. Unser Beratungsangebot ist für Dich kostenlos.
(Für andere Stadtteile sind andere Stützpunkte zuständig. Informationen findest du auf der Website jugendaktivplus-hamburg.de)
Kontakt & Sprechzeiten
Unsere Öffnungszeiten
Kostenloser Anruf
Das Projekt „Jugend Aktiv Plus – Wege in die Zukunft!“ wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie und von der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) finanziert.
Hier finden Sie uns
Schreyerring 45
22309 Hamburg
Jugend Aktiv Plus
Ansprechperson
Hauke Brünjes
Teamleitung
Team Steilshoop
Weitere Angebote
Wohnprojekt Bramfeld – Steilshoop – Alstertal
Wohnprojekt richtet sich an junge Menschen im Alter von 16 bis 21 Jahren, die in den
Kickstart
Berufsorientierung und Bewerbungshilfe in Farmsen-Berne