Sozialpädagogische Familienhilfe
Unterstützung für Familien in schwierigen Zeiten
Über das Angebot
Ambulante Hilfe zur Erziehung für die gesamte Familie
Die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) ist eine ambulante Hilfe zur Erziehung, die sich an die gesamte Familie richtet. Ziel dieser Hilfeform ist der Erhalt oder die Wiederherstellung der Familie als Betreuungs- und Erziehungsinstanz für alle in der Familie lebenden Kinder und Jugendlichen.
Zielgruppe
Für wen ist die SPFH geeignet?
Die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) richtet sich an Familien, die mit Erziehungsschwierigkeiten, problematischen familiären Dynamiken oder strukturellen Herausforderungen konfrontiert sind.
Ziele
Intensive Unterstützung für Familien
Die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) hat das Ziel, Familien durch intensive Betreuung und Begleitung in ihren Erziehungsaufgaben zu unterstützen. Dabei werden insbesondere folgende Bereiche gefördert:
-
- Bewältigung von Alltagsproblemen
- Lösung von Konflikten und Krisen
- Unterstützung im Kontakt mit Ämtern und Institutionen
- Hilfe zur Selbsthilfe
Ablauf und Umfang
Struktur der Familienhilfe
Die SPFH ist in der Regel auf eine längere Dauer angelegt und erfordert die aktive Mitarbeit der Familie. Zwei Fachkräfte arbeiten in unterschiedlichen Konstellationen mit der gesamten Familie (z.B. einzeln mit den Eltern, einzeln mit den Kindern oder gemeinsam). Unser multiprofessionelles Team setzt sozialpädagogische sowie systemisch-familientherapeutische Methoden ein und geht in den fachlichen Austausch mit anderen unterstützenden Institutionen, um vorhandene Ressourcen kompetent zu nutzen.
Zugang
Wie Sie die Hilfe in Anspruch nehmen können
Die Sozialpädagogische Familienhilfe kann über das Jugendamt angefordert werden. Die rechtliche Grundlage dafür ist § 31 SGB VIII in Verbindung mit § 27 und/oder § 35a SGB VIII.
Wo findet die Hilfe statt?
Die Sozialpädagogische Familienhilfe kann sowohl aufsuchend in den Familien stattfinden als auch in den Räumlichkeiten von Nordlicht e.V.
Ihr Ansprechperson
Kontakt zur Sozialpädagogischen Familienhilfe
Für weitere Informationen oder zur Inanspruchnahme der SPFH kontaktieren Sie bitte die Hauptgeschäftsstelle von Nordlicht e. V. in Hamburg oder die Teamleitungen der jeweiligen Nordlicht-Standorte.
Weitere Angebote
Ponypower
(Heil-)pädagogische Förderung mit Pferd – für Kinder und Jugendliche zur Verbesserung
Betreuung im Trägereigenen Wohnraum
Betreuung im trägereigenen Wohnraum in Hamburg für Jugendliche und junge Volljährige
Erziehungsbestandschaft
Jugendliche in ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen