Nordlicht durchsuchen

Nordlicht entdecken

Nordlicht folgen

Hansegäng

Soziales Gruppenangebot für Kinder in Hamburg

Über das Angebot

Förderung von sozialer Kompetenz und Selbstwert

Die Hansegäng ist ein offenes, soziales Gruppenangebot für Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren. Es richtet sich an Kinder mit unterschiedlichen Ressourcen und Schwierigkeiten, insbesondere solche mit sozial unsicherem Verhalten, Problemen bei der Impulsregulation oder Aufmerksamkeitsproblemen. In der Gruppe werden Themen wie die Überwindung von Entwicklungsschwierigkeiten, Verhaltensproblemen sowie die Stabilisierung von positiven Verhaltensweisen behandelt. Ziel ist es die Empathie, Konzentration und Impulskontrolle zu fördern und den Kindern zu helfen sich im sozialen Kontext besser zu behaupten. 

Zielgruppe

Wer kann an der Hansegäng teilnehmen?

Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren, die mit herausforderndem oder sozial unsicherem Verhalten, mangelnder Impulsregulation oder Aufmerksamkeitsproblemen zu kämpfen haben. Die Gruppen bestehen aus vier bis acht Teilnehmenden und sind alters-, geschlechts- und ressourcenheterogen zusammengesetzt.

Ziele

Was möchten wir mit der Hansegäng erreichen? 

Das Ziel der Hansegäng ist es, die Kinder in einem sicheren und unterstützenden Umfeld zu fördern, ihre sozialen Fähigkeiten zu erweitern und ihre emotionalen Kompetenzen zu stärken. Konkrete Ziele sind: 

    • Kennenlernen und Akzeptanz von Unterschiedlichkeiten bzgl. Alter, Geschlecht, Ressourcen und Problemen
    • soziales und kooperatives Lernen in der Gruppe
    • Vernetzung im Sozialraum der Kinder und ihrer Eltern
    • Stärkung des Selbstwerts und Ressourcenaktivierung
    • Förderung von Empathie, Konzentration und Impulskontrolle
    • Erlernen von Entspannungstechniken
    • Selbstbehauptung und Konfliktbewältigung
    • psychoedukative Elternabende und individuelle Beratung

Ablauf und Umfang

Struktur des Gruppenangebots

Das Hansegäng-Programm umfasst eine Clearingphase (Vorgespräche, ggf. Diagnostik, Zuordnung zur passenden Gruppe) sowie ein Gruppentraining mit wöchentlichen Sitzungen à 90 Minuten. Während des Programms wird jedes Kind vier Themenblöcke durchlaufen: Sozialkompetenz, Konzentration, Selbstwert und Entspannung. Jeder Themenblock umfasst zehn Sitzungen und wird durch einen psychoedukativen Elternabend ergänzt.

Der Einstieg ist zu Beginn jedes neuen Themenblocks möglich. Die Dauer des Programms beträgt für jedes Kind in der Regel ca. 12 Monate, wobei jeder Themenblock besucht wird.

    Zugang

    Wie kann Ihr Kind an der Hansegäng teilnehmen?

    Das Hansegäng-Programm ist eine Hilfe zur Erziehung gemäß §29 SGB VIII. Die Teilnahme erfordert die Bewilligung des zuständigen Jugendamtes.

    Wo findet die Hansegäng statt? 

    Das Angebot ist an mehreren Standorten in Hamburg verfügbar: 

    • Zuständig:
      Frau Hannah Kiekbusch: 0162 – 107 41 69 
      • Rahlstedt: Dienstags, 15–17 Uhr (Warteliste); Mittwochs, 15–17 Uhr (Warteliste) 
    • Zuständig:
      Frau Julia Hofmann: 0176 – 806 158 37 
      • Bramfeld: Montags, 15–17 Uhr (Warteliste); Mittwochs, 15–17 Uhr (freie Plätze) 
      • Billstedt: Dienstags, 15–17 Uhr (Warteliste)
    • Zuständig:
      Frau Lea Oosterhuis: 0162 –  130 29 48
      • Eimsbüttel: Dienstags, 15–17 Uhr (freie Plätze) 
      • Altona: Montags, 15–17 Uhr (Warteliste)

      Ansprechpersonen

      Julia Hoffmann

      Team Altona

      0176 / 806 158 37
      jhofmann@nordlicht-ev.de

      Lea Oosterhuis

      Team Eimsbütel

      0162 / 130 29 48
      loosterhuis@nordlicht-ev.de

      Hannah Kiekbusch

      Team Rahlstedt

      0162 / 107 41 69
      hkieckbusch@nordlicht-ev.de

      Weitere Angebote