Nordlicht entdecken
Social media

Sozial Raumstation Eimsbüttel

Kostenlose Beratung für Familien mit Migrationshintergrund

Über das Angebot

Individuelle Beratung für Familien mit Migrationshintergrund

Wir beraten Familien mit Migrationshintergrund aus den Stadtteilen Stellingen Süd und Hoheluft West zu wichtigen Themen des Alltags. Unsere Unterstützung umfasst:

    • Umgang mit Behörden & Post: Verstehen und Erstellen von Briefen & Anträgen
    • Sozialleistungen: Bürgergeld, Asylbewerberleistungen, Kindergeld u.v.m.
    • Familien- & Erziehungsfragen: Unterstützung in Krisen, bei häuslicher Gewalt & Gesundheitsthemen
    • Integration im Stadtteil: Freizeitangebote, Integrationskurse & soziale Netzwerke

Zielgruppe

Wer kann am Angebot teilnehmen?

Unser Beratungsangebot richtet sich an Familien mit Flucht- und Migrationshintergrund aus den Stadtteilen Stellingen Süd und Hoheluft West.

Ziele des Angebots

Integration & gesellschaftliche Teilhabe

Unser Ziel ist es, Familien bei der Integration zu unterstützen und sie aktiv in das soziale Leben des Stadtteils einzubinden.

Ablauf und Umfang

Offene Sprechstunden & flexible Termine

Wir bieten zweimal wöchentlich eine offene Sprechstunde an:

    • Lappenbergsallee 29
      Montag 10–12 Uhr & Freitag 10–12 Uhr
    • Wohnunterkunft Kieler Straße 263-265
      Montag 10–12 Uhr

Zusätzliche Termine können nach Bedarf per E-Mail an raumstation@nordlicht-ev.de vereinbart werden.

Jahreszeitenfeste & besondere Events: Wir organisieren regelmäßig Veranstaltungen zur Vernetzung & Integration.

    Zugang

    So können Sie teilnehmen

      • Die offene Sprechstunde ist ohne Anmeldung zugänglich.
      • Weitere Anliegen oder Termine nach Vereinbarung per Mail an raumstation@nordlicht-ev.de.

    Ansprechpersonen

    Carina Hasubski

    Team Eimsbüttel

    0157 / 772 049 40

    chasubski@nordlicht-ev.de

    Grit Lienig

    Team Eimsbüttel

    0162 / 107 16 10

    glienig@nordlicht-ev.de

    Weitere Angebote