Nordlicht entdecken
Social media

Erziehungsbeistandschaft

Für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige in Hamburg

Über das Angebot

Individuelle Unterstützung für junge Menschen

Die Erziehungsbeistandschaft richtet sich speziell an die Lebens- und Problemlagen von Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen. Unsere Aufgabe ist es, sie in ihrer Entwicklung zu begleiten, Orientierung zu geben und eine Vorbildrolle einzunehmen. Mit regelmäßigen Gesprächen, gemeinsamen Aktivitäten und Anbindung an Freizeiteinrichtungen im Sozialraum schaffen wir sichere Räume für konstruktive Konfrontation und lebensweltorientierte Unterstützung. Die Erziehungsbeistandschaft ist ressourcenorientiert und individuell auf die Bedürfnisse jedes Kindes oder Jugendlichen abgestimmt.

Zielgruppe

Wer kann am Angebot teilnehmen?

Unser Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Volljährige bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres, die Unterstützung in der Bewältigung ihrer Entwicklungsaufgaben bei sozialen Herausforderungen benötigen.

Ziele

Stärkung und Förderung persönlicher und sozialer Kompetenzen

Unser Ziel ist es, entwicklungsfördernde Maßnahmen zu ergreifen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder, Jugendlichen oder jungen Volljährigen zugeschnitten sind. Folgende Ziele stehen im Mittelpunkt:

    • Die Kinder und Jugendliche entwickeln Problem- und Konfliktlösungsstrategien.
    • Sie stärken ihr Selbstwertgefühl und ihre Selbstwirksamkeit.
    • Sie erlernen Fähigkeiten für die Gemeinschafts- und Gruppenintegration.
    • Vernetzung im Sozialraum mit Kenntnis und Nutzung der Freizeit- und Unterstützungsangebote.
    • Erarbeitung persönlicher Perspektiven und Ziele.

Ablauf und Umfang

Struktur und zeitlicher Rahmen der Erziehungsbeistandschaft

Die Erziehungsbeistandschaft ist flexibel in ihrem zeitlichen Umfang und wird an die individuellen Bedürfnisse der Kinder oder Jugendlichen angepasst. Neben der Unterstützung der jungen Menschen umfasst das Angebot, wenn möglich, auch die Zusammenarbeit mit Eltern und relevanten Bezugspersonen.

Zugang

Wie Sie am Angebot teilnehmen können

Die Erziehungsbeistandschaft erfolgt auf Basis einer Verfügung durch das Jugendamt gemäß §§27/30 SGB VIII (für Minderjährige) oder §§41/30 SGB VIII (für junge Volljährige).

Wo findet das Angebot statt?

Die ambulante Erziehungsbeistandschaft wird im Sozialraum der Kinder und Jugendlichen angeboten. Die Hilfe kann entweder aufsuchend bei den Familien oder in den Räumlichkeiten von Nordlicht e.V. stattfinden.

Ansprechperson

Kontakt zur Erziehungsbeistandschaft 

Für weitere Informationen oder zur Inanspruchnahme einer ambulanten Erziehungsbeistandschaft kontaktieren Sie bitte die Hauptgeschäftsstelle von Nordlicht e.V. in Hamburg oder die Teamleitungen der jeweiligen Nordlicht-Standorte.

Weitere Angebote

Ponypower

Ponypower

(Heil-)pädagogische Förderung mit Pferd – für Kinder und Jugendliche zur Verbesserung

mehr lesen