Betreuung im trägereigenen Wohnraum
Für Jugendliche und junge Volljährige in Hamburg
Über das Angebot
Begleitung zur Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit
Unsere Betreuung im trägereigenen Wohnraum (Einzelwohnungen und 2er-WGs) bietet Jugendlichen und jungen Volljährigen eine unterstützende Lebensform, die auf Eigenverantwortung und selbstständiges Wirtschaften vorbereitet. Das Angebot fördert schrittweise die Fähigkeit, den Alltag zu strukturieren und lebenspraktische Fertigkeiten zu entwickeln. Neben dem Wohnen steht die Anleitung zur selbstständigen Erledigung notwendiger Aufgaben und einer sinnvollen Tagesstruktur im Vordergrund.
Zielgruppe
Wer kann am Angebot teilnehmen?
Dieses Betreuungsangebot richtet sich an Jugendliche und junge Volljährige zwischen 16 und 21 Jahren, die nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können. Voraussetzung ist die freiwillige Teilnahme sowie die Bereitschaft zu einer sinnvollen Beschäftigung, wie eine schulische oder berufliche Maßnahme.
Ziele
Förderung eines selbstständigen und eigenverantwortlichen Lebens
Unser Ziel ist es, Jugendliche und junge Volljährige in die Lage zu versetzen, ein eigenständiges Leben zu führen und Verantwortung für ihre Lebensgestaltung zu übernehmen.
Ablauf und Umfang
Struktur und Betreuung durch ein erfahrenes Team
Durch einen ressourcen- und lebensweltorientierten Ansatz berücksichtigen wir individuelle Entwicklungsverläufe und helfen bei der Aufarbeitung der persönlichen Biografie. In besonderen Fällen kann auch die gemeinsame Aufarbeitung von „Altlasten“ (z.B. strafrechtliche Hintergründe) ein Teil der Hilfe sein. Die Betreuung erfolgt durch zwei Sozialpädagog*innen, die bedarfsabhängig einzeln oder im Team unterstützen. Regelmäßige Betreuungskontakte finden in den Wohnungen, in den Büros von Nordlicht e.V. oder im öffentlichen Raum statt. Eine telefonische Rufbereitschaft steht den Klient*innen „rund um die Uhr“ zur Verfügung.
Zugang
Wie Sie am Angebot teilnehmen können
Das Angebot erfolgt über eine Verfügung nach §35 SGB VIII (Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung). In Ausnahmefällen sind auch Maßnahmen gemäß §30 und §34 SGB VIII möglich.
Wo findet das Angebot statt?
Für unsere Betreuung im trägereigenen Wohnraum stehen Wohnungen in Hamburg und Lübeck zur Verfügung.
Ansprechperson
Für weitere Informationen oder zur Inanspruchnahme einer ambulanten Erziehungsbeistandschaft kontaktieren Sie bitte die Hauptgeschäftsstelle von Nordlicht e.V. in Hamburg oder die Teamleitungen der jeweiligen Nordlicht-Standorte.
Weitere Angebote
Ponypower
(Heil-)pädagogische Förderung mit Pferd – für Kinder und Jugendliche zur Verbesserung
Erziehungsbestandschaft
Jugendliche in ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen
Sozialpädagogische Familienhilfe
Hilfe zur Erziehung, die sich grundsätzlich an die gesamte Familie richtet