Nordlicht entdecken

Social media

Beatshakers

Ein erlebnisorientiertes Sozialkompetenztraining

Über das Angebot

Erlebnisorientiertes Sozialkompetenztraining für Mädchen

Beat Shakers ist ein einzigartiges, erlebnisorientiertes Training für Mädchen im Alter von elf bis 14 Jahren, das Hip-Hop und Akrobatik kombiniert, um die sozialen und emotionalen Fähigkeiten zu stärken. Mit dem Erlernen einer Choreographie als gruppenstärkendes Element werden den Teilnehmerinnen alternative Handlungsoptionen zu gewaltbereitem und internalisierendem Verhalten aufgezeigt. Neben Tanz und Akrobatik wird auch in Krisensituationen professionelle Unterstützung geboten, um den Mädchen neue Perspektiven für ein gewaltfreies, selbstbewusstes Leben zu eröffnen.

Zielgruppe

Für wen ist Beat Shakers geeignet?

Zielgruppe von Beat Shakers sind Mädchen im Alter von elf bis 14 Jahren, die durch aggressives oder internalisierendes Verhalten auffallen. Zusätzlich bieten wir das Programm Mini Beat Shakers für Mädchen im Alter von 6 bis 10 Jahren an. Die Trainingsgruppe besteht aus maximal 8 Teilnehmerinnen. Ausschlusskriterien sind primäre Suchtproblematiken oder schwerwiegende psychiatrische Erkrankungen.

Ziele des Angebotes

Förderung von Selbstbewusstsein und gewaltfreier Kommunikation

Die Ziele des Beat Shakers Trainings sind vielfältig:

    • Durchbrechen von Gewaltspiralen und Auflösen irrationaler, gewaltverherrlichender Überzeugungen 
    • Stärkung des Selbstbewusstseins der Mädchen in einer Atmosphäre von Wertschätzung und Anerkennung 
    • Entwicklung emotionaler und sozialer Kompetenzen, wie Empathie, konstruktive Kommunikation und Konfliktlösungsstrategien 
    • Förderung von prosozialen Verhaltensweisen und der Fähigkeit zur friedlichen Selbstwirksamkeit 
    • Erarbeitung eines positiven Lebensentwurfs mit Perspektiven und Handlungsalternativen 
    • Offenheit für individuelle Themen, die von den Mädchen eingebracht werden 

Ablauf und Umfang

Struktur des Programms

Das Beat Shakers Programm hat eine Trainingsdauer von vier bis sechs Monaten und besteht aus wöchentlichen Sitzungen à zwei Stunden (eine Stunde Sozialkompetenztraining + eine Stunde Tanz). Gelegentliche Freizeittermine und Kriseninterventionen werden bei Bedarf angeboten. Der Kurs endet mit einem Kurzbericht und Empfehlungen für Anschlussmaßnahmen.

    Zugang

    Wie kann Ihr Kind am Beat Shakers Programm teilnehmen? 

    Beat Shakers ist ein SHA-Projekt (Sozialräumliche Hilfen und Angebote der Maßnahme Gewaltprävention im Kindesalter – GiK-Nord/GiK-Altona) und wird in Kooperation mit der Esche (Esche Jugendkunsthaus) in Hamburg-Altona angeboten. Schulen können ein individuelles Angebot anfragen, das an die Bedürfnisse ihrer Schülerinnen angepasst wird. Die Anmeldung erfolgt über unser Anmeldeformular.

    Wo findet das Programm statt? 

    • Trockendock, Elsastr. 41, 22083 Hamburg 
    • Esche, Eschelsweg 4, 22767 Hamburg 
    • Robert-Koch-Schule, Sengelmannstr. 50, 22297 Hamburg 

    Ansprechperson

    Patricia Behr

    Koordination

    0157 / 805 940 12

    pbehr@nordlicht-ev.de

    Melden Sie sich hier an

    Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

    Angebote für Schulen

    Angaben zur Schule

    Adresse

    Anfragende Person und Funktion

    Name

    Gewünschter Startdatum

    Klassengröße und Geschlechterverhältnis

    Geklärte Finanzen

    Geklärte Finanzen
    Datenschutz

    Weitere Angebote