Nordlicht entdecken
Social media

Lebensgemeinschaften

Geregelte Strukturen und stabile Beziehungen außerhalb der Ursprungsfamilie

Über das Angebot

Familiäre Lebensgemeinschaften mit Struktur, Geborgenheit und Förderung

Unsere Lebensgemeinschaften bieten Kindern und Jugendlichen, die vorübergehend oder langfristig nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können, ein liebevolles und sicheres Zuhause. In familiären Strukturen erfahren sie emotionale Stabilität, klare Alltagsabläufe und individuelle Förderung. Ziel ist es, die jungen Menschen in ihrer Entwicklung zu selbstbewussten, verantwortungsvollen und sozialkompetenten Persönlichkeiten zu begleiten – stets mit Wertschätzung, Respekt und einem Blick für ihre individuellen Bedürfnisse und Lebensgeschichten.

Zielgruppe

Für wen ist das Angebot geeignet?

Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Hilfebedarf gemäß §§ 27, 34 und 42 KJHG, die auf eine kontinuierliche Betreuung und eine geschützte Lebensumgebung angewiesen sind. Altersstruktur und Aufnahmebedingungen variieren je nach Standort. Auch befristete oder kurzfristige Aufnahmen sind an einzelnen Standorten möglich.

Ziele

Stärkung von Selbstständigkeit, Bindungsfähigkeit und sozialer Kompetenz

Im Mittelpunkt steht die ganzheitliche Förderung der Kinder und Jugendlichen: Sie lernen, Verantwortung zu übernehmen, den Alltag zu strukturieren und mit Herausforderungen umzugehen. Gleichzeitig werden Bindungen gestärkt, die Auseinandersetzung mit der Herkunftsfamilie unterstützt und individuelle Ressourcen gezielt gefördert. Schule, Freizeit und persönliche Entwicklung werden dabei gleichermaßen begleitet.

    Alltag und Betreuung

    Verlässliche Begleitung durch engagierte Fachkräfte

    In unseren Lebensgemeinschaften leben die Betreuer*innen mit den Kindern zusammen und gestalten gemeinsam den Alltag. Rund-um-die-Uhr-Betreuung, feste Rituale und individuelle Zuwendung sorgen für ein hohes Maß an Verlässlichkeit und Nähe. Freizeitaktivitäten, kreative Angebote sowie lebenspraktische Förderung sind feste Bestandteile des gemeinschaftlichen Lebens.

    Umfeld und Standorte

    Ruhige Lagen mit guter Anbindung und vielfältigen Möglichkeiten
     
    Unsere Lebensgemeinschaften befinden sich in naturnahen Wohngebieten mit guter sozialer Infrastruktur. Schulen, Kindergärten, Vereine und Freizeitangebote sind gut erreichbar und ermöglichen den Kindern eine aktive Teilhabe am sozialen Leben. Jeder Standort bietet individuelle Besonderheiten – stets mit dem Ziel, ein stabiles und entwicklungsförderndes Umfeld zu schaffen.

    Betreuungsteams

    Erfahrung, Empathie und Fachlichkeit

    Unsere Lebensgemeinschaften werden von erfahrenen, qualifizierten Fachkräften geleitet. Die Teams bestehen aus engagierten Personen mit pädagogischer und therapeutischer Expertise, ergänzt durch spezifische Zusatzqualifikationen, etwa in Traumapädagogik oder heilpädagogischer Betreuung. Sie alle verbindet das gemeinsame Anliegen, Kindern Halt und Perspektive zu geben.

    Interesse geweckt?
    Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
    Sie möchten mehr über unsere Lebensgemeinschaften erfahren oder sich über freie Plätze informieren? Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf – über unsere Zentrale oder direkt über die jeweiligen Standorte. Wir beantworten Ihre Fragen und informieren Sie persönlich über das passende Angebot.

    Weitere Angebote

    Keine Ergebnisse gefunden

    Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.