Nordlicht entdecken

Social media

KIKO Familienberatung Eilbek

Unterstützung für werdende Eltern und Familien mit Kindern im Alter von 0-10 Jahren in Hamburg

Über das Angebot

Offene Beratung für Familien in Eilbek 

Die KIKO Familienberatung Eilbek ist eine Familienberatungsstelle für alle Menschen mit kleinen Kindern und werdenden Eltern. Dieses Projekt ist eine Kooperation zwischen Nordlicht e.V., dem Bezirksamt Wandsbek und Kinderwelt Hamburg e.V. 

Zielgruppe

Für wen ist die KIKO Familienberatung geeignet? 

Unsere Zielgruppe sind Eltern und Sorgeberechtigte, Familien, Schwangere und alle Menschen mit Kindern im Alter von null bis zehn Jahren aus Eilbek, die Fragen oder Beratungs- und Unterstützungsbedarf haben. 

Ziele

Was wir Ihnen bieten 

Wir bieten Hilfestellung und Beratung zu allen Fragen rund um: 

    • Erziehung 
    • Ernährung 
    • Trennung 
    • Schwangerschaft 
    • Umgang mit Behörden 
    • gesundheitliche und psychische Probleme 

Zusätzlich bieten wir unbürokratische erste Hilfe in akuten Krisensituationen sowie Elternkurse an. 

Zugang und Anmeldung

Wie Sie uns erreichen können 

Die KIKO Familienberatung Eilbek ist ein sozialräumliches Projekt und erreichbar über

    • Eigeninitiative 
    • den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) Wandsbek 
    • den Kindergarten Ritterstraße 
    • das Familienzentrum Richardstraße 

Kontakt & Sprechzeiten

Offene Sprechstunde

Dienstag:
14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag:
15:00 - 17:00 Uhr

(in der bilingualen und integrativen Kita Ritterstraße von Kinderwelt e.V.)

Hier finden Sie uns

Eilbeker Weg 1
22089 Hamburg
(U1 
Wartenau oder Ritterstraße/Bus 16 Richardstraße)
 

Ansprechpersonen

Andrea Nikoleit

Sozialpädagogin

Team Nord

0176 / 705 560 12
anikoleit@nordlicht-ev.de

Lars Wiemer

Sozialpädagoge

Team Mitte

0157 / 309 86 490
lwiemer@nordlicht-ev.de

Kooperation und Förderung

In Kooperation mit der bilingualen und integrativen Kita Ritterstraße von Kinderwelt e.V. 

Das Angebot wird gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg und das Bezirksamt Wandsbek. 

Weitere Angebote

PEP

PEP

PEP richtet sich an eine breite Zielgruppe, die eng mit der Entwicklung und Betreuung

mehr lesen